DanWest
Thema
Ausstattung
Gebiet
🏷️ DanWest Vorteile
für sportlich Aktive
für Familien
für Entdecker
Urlaub bei DanWest
Reiseland Dänemark
So wie man Winter- und Sommerreifen wechselt, wechselt auch das Freilaufszenario für Hunde an der dänischen Nordsee. Während man im Sommer für den Freilauf auf einen der zahlreichen Hundewälder zurückgreift, kann man von Oktober bis ca. Ostern die Hunde wieder ohne Leine am Nordseestrand toben lassen. Und das lässt so einige Hundeherzen höher schlagen!
Zu welcher Jahreszeit fahren Sie am liebsten mit Ihrem vierbeinigen Freund in den Dänemarkurlaub? Die kostengünstige Nebensaison steht vor der Tür und ebenso die Freilaufzeit.
Jetzt nach Ferienhäusern für den Urlaub mit Hund schauen ➤➤
Wir haben einige Blogger nach Ihren Vorlieben gefragt ...
"Der Hundewald in Klosterhede begeistert uns immer wieder durch seine wundervolle Lage und beeindruckende Größe. Man kann anderen Hunden wunderbar aus dem Weg gehen, während die eigenen die Freiheit im Wald genießen. Obwohl wir den Freilauf am Strand bevorzugen, ist ein Ausflug in diesen Hundewald für Mads und Pepe jedes Mal ein besonderes Erlebnis."
(Jennie von Anonymops)
"Mein János liebt es, mit wehenden Schlappohren durch den Sand zu fegen.
In den Sommermonaten hingegen weichen wir gerne für ausgiebiges Toben in den Hundeskov am Petersmindevej in Skjern aus. Dieser ist komplett eingezäunt und bietet verschiedene Landschaftselemente, u.a. auch einen kleinen See indem die Hunde baden können. Toll ist auch, dass dieser Hundewald direkt an das Naturschutzgebiet Skjern Enge angrenzt und man von dort aus herrlich weiterwandern kann, z.B. zur Holzhängebrücke „Kong Hans‘ Bro“."
(Caro von Tierisch in Fahrt)