Weihnachten in Dänemark verbringen

Suchfilter
Datum (wählen)

Datum auswählen

Mögliche Anreise

Please enter a valid value

Please enter a valid value

Invalid value

Invalid value

-



















Årgab Bjerregård Bork Havn Haurvig Jegum Houstrup Houvig Hvide Sande Klegod Lodbjerg Hede Lønne Nr. Fjand Nr. Lyngvig Nørhede Ringkøbing Skaven Strand Skodbjerge Stauning Søndervig Vester Husby
Invalid value

Please enter a valid value

Please enter a valid value

Please enter a valid value

Please enter a valid value

Haus

Please check this box

Invalid value

Invalid value

Invalid value

Invalid value

Invalid value

Invalid value

Invalid value

Please enter a valid value

Wellness

Invalid value

Invalid value

Please check this box

Please check this box

Please enter a valid value

Please enter a valid value

Please enter a valid value

Please enter a valid value

Please enter a valid value

Haushalt

Please check this box

Please check this box

Please check this box

Please check this box

Please check this box

Unterhaltung

Please check this box

Please check this box

Please check this box

Extras

Please check this box

Please check this box

Please check this box

Please check this box

Weihnachtsfest in Dänemark

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Besinnlichkeit. Doch in unserer schnelllebigen Zeit kommen Gemütlichkeit, Tradition und Ruhe oft zu kurz. Selbst an Weihnachten haben die meisten Deutschen oft Stress, denn die Verwandtschaft hat sich angekündigt und Vorbereitungen müssen getroffen werden. Machen Sie es dieses Jahr doch einmal anders und verbringen Sie Weihnachten mit Ihrer Familie in einem Ferienhaus in Dänemark. Genießen Sie die Kombination aus Ruhe und weihnachtlicher Vorfreude, die überall in Dänemark zu spüren ist.

>> Lesen Sie hier über dänische Weihnachtstraditionen

Verbringen Sie ihr Weihnachtsfest, wie es Ihnen am besten gefällt

Jede Familie hat an Weihnachten Ihre Tradition und Bräuche in Bezug auf Essen und Dekoration, auf die Sie auch in Dänemark nicht verzichten müssen. Das dänische Weihnachtsfest ähnelt dem Deutschen in einigen Punkten, wird aber noch viel mehr ausgelebt.

Weihnachten in Dänemark ist eine Kombination aus Vorfreude, Gemütlichkeit und beisammen sein. Um in die Ferienhäuser gemütliche Weihnachtsstimmung zu bringen, können Sie Ihre liebste Weihnachtsdekoration einfach mitbringen. Auch auf einen Weihnachtsbaum müssen Sie nicht verzichten. Diesen können Sie auf dem Marktplatz in Ringkøbing. Auch in einigen Supermärkten in Hvide Sande, Søndervig und Ringkøbing können Sie einen Weihnachtsbaum kaufen. Köstliche Leckereien oder Dekoration erhalten Sie ebenfalls direkt vor Ort.

Um in die Ferienhäuser gemütliche Weihnachtsstimmung zu bringen, können Sie Ihre liebste Weihnachtsdekoration einfach mitbringen. Auch auf einen Weihnachtsbaum müssen Sie nicht verzichten. Sie können ihren Weihnachtsbaum auch auf dem Marktplatz in Ringkøbing kaufen oder in einigen Supermärkten in Hvide Sande, Søndervig und Ringkøbing. Köstliche Leckereien oder Dekoration erhalten Sie ebenfalls direkt vor Ort.

Keine Ferienhäuser gefunden

Es sind keine Ferienhäuser für Ihre Suche verfügbar.

Versuchen Sie zum Beispiel Folgendes:

  • Wählen Sie Samstag als Anreisetag und wählen Sie 7 oder 14 Übernachtungen.
  • In mehrere Gebiete suchen.
  • Entfernen Sie einige der Filterkriterien.

Ihre gewählte Suchkriterien:

Dänische Weihnachtstraditionen

In Dänemark wird Weihnachten mit so viel Hingabe gefeiert wie in kaum einem anderen Land. Wer also ein wirklicher Weihnachtsfan ist, muss wenigstens einmal in Dänemark Weihnachten gefeiert haben. Ab dem 1. Dezember wird in Dänemark gefeiert und gegessen, wie es die Deutschen nur von Heiligabend und den Weihnachtsfeiertragen kennen.

Julefrokost – Feier der Vorweihnachtszeit

Julefrokost nennen sich die festlichen Anlässe, die schon in der Vorweihnachtszeit gefeiert werden. Kollegen, Betriebe, Freunde, Vereine – jeder Däne veranstaltet einen Julefrokost bei dem es ein reichhaltiges Buffet und Alkohol gibt. Mehrmals die Woche besuchen die Dänen solch eine Festlichkeit und es wird auf keinen Fall als ein Muss angesehen. Sie verbringen die Zeit gerne in Gesellschaft. Sollten Sie die Gelegenheit haben, ein Julefrokost zu besuchen, zögern Sie nicht lange und nehmen Sie eine Einladung wahr.

Lille Juleaften

Der Lille Juleaften ist der kleine Heiligabend, der am 23. Dezember zelebriert wird. Hier schmückt die ganze Familie das Haus und isst dazu ein paar Plätzchen und auch der skandinavische Glühwein Gløgg darf nicht fehlen.

Julemand und seine Nisser

Wie bei uns auch kommt am 24. Dezember der Weihnachtsmann mit seinen Gehilfen, den Nissern. Um diese gut zu stimmen, wird traditionell ein Topf mit Milchreis auf den Dachboden gestellt.

Freizeitaktivitäten in der Weihnachtszeit

Einen Weihnachtsmarkt sucht man in Dänemark vergeblich, denn er gehört nicht zur dänischen Tradition. Eine Ausnahme stellen große Städte dar, die für die Touristen Weihnachtsmärkte organisieren. Der Verzicht auf Weihnachtsmärkte bedeutet aber nicht, dass es keine weihnachtliche Dekoration gibt. Insbesondere Hvide Sande, Ringkøbing und auch Søndervig sind wunderschön dekoriert. Auch nach der Weihnachtszeit können Sie einige Freizeitangebote, wie Schwimmbäder und Bowling-Center nutzen, die auch im Winter geöffnet haben.

Bundsbæk Mühle

In Dänemark gibt es zwar nur wenige Weihnachtsmärkte, tolle Aktivitäten, die die Weihnachtsvorfreude ankurbeln, gibt es aber trotzdem. In der Bundsbæk Mühle, die circa 20 Kilometer von Søndervig entfernt ist, können Sie mit der Familie einen wunderschönen Tag verbringen. Hier gibt es weihnachtliche Leckereien und viele Aktivitäten für Kinder. Sie können dem Müller beim Mehl mahlen helfen oder Ihr handwerkliches Geschick an verschiedenen Ständen testen. Besonders am Abend, wenn es dunkel wird, kommt eine weihnachtliche gemütliche Stimmung auf.

Freilichtmuseum „Den Gamle By“

In diesem Museum können Sie weihnachtlichen Schmuck ab dem 17. Jahrhundert bestaunen. Für die Kinder läuft ein Weihnachtsmann umher und auch für warme Getränke und Süßigkeiten ist gesorgt. Vom 19. November bis 18. Dezember können Sie ab 15 Uhr mit den Dänen die weihnachtliche Vorfreude genießen und feiern. Im Museum können Sie auch tolle handgefertigte Weihnachtsgeschenke kaufen.

Schlittschuhlaufen in Esberg oder Billmund

Natürlich können Sie in Dänemark auch Schlittschuh laufen. Wenn es kalt genug ist, werden die Seen zum Schlittschuhlaufen frei gegeben. Ansonsten gibt es in Esberg und Billmund Kunsteisbahnen. Diese sind circa 80 Kilometer von Søndervig entfernt. Wenn der Wetterbericht Schnee ansagt, lohnt es sich auch den heimischen Schlitten mit nach Dänemark zu nehmen.

weihnachtsessen

Weihnachtsessen in Dänemark

Weihnachtsessen Dänemark

Ein typisches dänisches Weihnachtsessen beinhaltet entweder einen Gänse-, Enten-, Puten- oder Schweinebraten serviert mit Rot- oder Weißkohl und kandierten Kartoffeln. In einigen Regionen wird auch Grünkohl mit Wurst serviert. Als Nachtisch gibt es traditionell Milchreis, in dem eine ganze Mandel versteckt wird. Wer diese findet bekommt ein Mandelgeschenk.

Natürlich wird während der Weihnachtszeit auch getrunken. Typisch sind Gløgg und Julebryg. Gløgg ist ein skandinavischer Glühwein der aus Rotwein, Korn und verschiedenen Gewürzen, wie Zimt, Kardamon, Ingwer und Nelken gemacht wird. Dazu werden Rosinen und Mandeln serviert, die sich jeder nach Geschmack in den Glühwein geben kann. Julebryg ist ein dunkles Weihnachtsbier, das am ersten Samstag des Novembers, am sogenannten J-Day, ausgeschenkt wird. Vorher darf das Bier traditionell nicht getrunken werden. Es ist der typische Begleiter während der Julefrokost.

Im Folgenden finden Sie eine Liste, die Ihnen die wichtigsten dänischen Weihnachtsvokabeln aufzeigt und Ihnen den Einkauf erleichtert:

Deutsch

Dänisch

Weihnachten

Jul

Frohe Weihnachten

Glædelig Jul/ God Jul

Weihnachtsmann

Julemand

Weihnachtsmarkt

julebasar, julemarked

Weihnachtskobolde

Nisser

Weihnachtsbaum

juletræ

Adventskalender

Julekalender

Adventskerze

Kalenderlys

(Kleiner) Heiligabend

(Lille) juleaften

Weihnachtsherz Baumschmuck

Julehjerte

Weihnachtsessen

Julemad

Rotkohl

Rødkål

Kartoffel

Kartoffel, kartoflen

Gans

Gås

Gänsebraten

Gåsesteg

Schweinebraten

flæskesteg

Entenbraten

andesteg

Glühwein (skandinavische Art)

Gløgg

Weihnachtsbier

Julebryg

Milchreis

risengrød

Pfannkuchen, Krapfen

Æbleskiver