Golfen & Golfplätze in Dänemark
Golfen galt lange Zeit als die Sportart der Reichen. Mittlerweile wird der Golfsport aber immer mehr zum Sport für Familien, junge Menschen und einfach jeden, der sich daran erfreut, den Golfball mit einem gezielten Schlag im Loch zu versenken. Vor allem in Dänemark ist das Golfen längst in der breiten Gesellschaft angekommen. Von klein auf wetteifern viele Dänen auf dem Grün um den besten Abschlag und das beste Handicap. Daher gibt es bei unseren nördlichen Nachbarn mittlerweile auch rund 200 Golfplätze – von ganz kleinen Golfclubs bis hin zu riesigen Anlagen.
Golfen in Dänemark
Kosten, Besonderheiten, Golfsaison – ein paar Dinge sollten Sie über das Golfen in Dänemark wissen, ehe Sie sich mitsamt Schläger auf den Weg machen:
Kosten fürs Golfen in Dänemark
Die Greenfee – also die Kosten fürs Golfen – ist in Dänemark etwas niedriger als in anderen europäischen Ländern wie Deutschland. Für einen Tag Golfen fallen im Schnitt circa 200 Dänische Kronen unter der Woche und 300 Kronen am Wochenende an. An den sogenannten Pay & Play-Plätzen liegen die Kosten derweil durchschnittlich nur bei 100 bis 150 Kronen für Erwachsene – Kinder zahlen etwa die Hälfte. Das macht das Golfen zwar auch auf den Golfanlagen in Dänemark nicht spottbillig, aber zumindest doch bezahlbar.
Plätze für Golfer mit Vereinsmitgliedschaft sowie Pay & Play-Plätze
Ungefähr bei der Hälfte der dänischen Golfplätze wird fürs Spielen eine Golfclubmitgliedschaft benötigt, die von der die Dansk Golf Union anerkannt wird. Eine Vereinsmitgliedschaft im Deutschen Golf Verband reicht dafür in der Regel aus. Manche Golfplätze in Dänemark haben jedoch auch eine Handicap-Begrenzung. Informieren Sie sich also lieber im Vornherein über die genauen Regelungen. Bei den Pay & Play-Golfplätzen ist jedoch keine Vereinsmitgliedschaft vonnöten. Hier bezahlen Sie einfach für einen Tag und können direkt aufs Grün. Auch eine Ausrüstung können Sie hier ausleihen – und eine kurze Einführung ins Golfen bekommen Sie in der Regel auch.
Die Golfsaison in Dänemark
Viele Golfklubs haben in Dänemark einen Großteil des Jahres über geöffnet. Von April bis November haben fast alle dänischen Golfclubs durchgängig geöffnet. Im Winter und in den kalten Frühlingsmonaten schließen die meisten der Golfclubs aber ihre Tore.
Malerische Golfplätze rund um den Ringkøbing Fjord
In Dänemark gibt es eine Vielzahl an Golfplätzen. Rund um den Ringkøbing Fjord – und damit in der Nähe der Ferienhäuser von DanWest – gibt es vier besonders charmante Golfplätze, auf denen Sie in einer wunderschönen Umgebung und mit viel Freude einen Ball nach dem nächsten einlochen können.
Die Alternative für Einsteiger: Minigolf
Minigolf ist so etwas wie die kleine Schwester des Golf und perfekt geeignet für Familien und Paare. Rund um den Ringkøbing Fjord gibt es auch einige Minigolf-Anlagen, die dazu einladen den Schläger in die Hand zu nehmen und einige schöne Stunden miteinander zu verbringen. Nach einer Runde mit 18 Löchern noch ein Eis – und der Tag ist perfekt.
Ferienhäuser für Golfer in der Nähe des Ringkøbing Fjords
Eine günstige Greenfee, malerische Golfanlagen mit abwechslungsreichen Bahnen auch für erfahrene Golfspieler – und das alles im wunderschönen Jütland. Dänemark ist für Golfer definitiv ein lohnenswertes Ziel für den Urlaub. Zum perfekten Urlaub in Dänemark gehört aber auch das perfekte Ferienhaus von DanWest. Ob Ferienhäuser mit Whirlpool, besondere Architektenhäuser oder Ferienhäuser speziell für Familien mit Kindern: Entdecken Sie unsere vielfältigen Ferienhäuser rund um den Ringkøbing Fjord.
>> Zu den Ferienhäusern von DanWest