DanWest
Thema
Ausstattung
Gebiet
DanWest Vorteile
für sportlich Aktive
für Familien
Entdecker
Shopping
Kaj Munks Præstegård (Pfarrhaus) ist auch, wenn das Museum bis zur nächsten Saison Ende März erstmal geschlossen ist, einen Besuch wert. Denn der liebevoll angelegte Park bietet eine tolle Gelegenheit zu einem Spaziergang mit oder ohne Vierbeiner im Schutz der Bäume. Hier kann man auch an windigen Tagen entspannt im Freien verweilen.
Eine Ausnahme von der Winterschließung des Museums gibt es am Sonntag den 31. Oktober. Dann findet dort um 16 Uhr noch ein klassisches Konzert statt. Weitere infos dazu ➤➤
Kaj Munk war von 1924-1944 der amtierende Pastor der Gemeinde Vedersø. Er zog 1924 in das Pfarrhaus und lernte dort auch seine Frau Lise kennen, mit welcher er später fünf Kinder großzog. Er, wie auch jeder der anderen Pastoren, gaben dem Park jeweils eine persönliche Note. Die Bepflanzung begann im 19. Jahrhundert. Kaj Munk zum Beispiel brachte aus seiner Heimat Lolland des Leberblümchen mit und pflanzte es im Park an.
Kaj Munk hat sein Leben dem Freiheitskampf sowie dem Wort in unterschiedlichsten Variationen gewidment. Er schrieb im Pfarrhaus nicht nur an seinen Predigten sondern auch an Schauspielen, Briefen und Gedichten.Im Park fand Kaj Munk oft seine Inspirationen. Auf der Dichterroute durch den Park findet man verschiedene QR-Codes. Scannt man diese so werden Werke Kaj Munks vom Schauspieler Esben Dalgaard vorgetragen.Mehr zur Dichterroute und Kaj Munks Præstegård ➤➤
Im Sommer kann man, in dem nach seiner Frau benannten Cafe Lise einen Kaffee mit Blick auf den Nørresø genießen.Hunde dürfen übrigens mit in die Ausstellung genommen werden.Webseite zu Kaj Munks Præstegård ➤➤Kaj Munks Præstegård auf Facebook ➤➤
Typisch für Dänemark sind die schönen weiß getünchten Kirchen, die man in fast jedem Ort finden kann. Am Holmsland Klit, zwischen der Nordsee und dem Ringkobing Fjord, gibt es drei Kirchen. Die Jüngste davon, 1954 erbaut, ist die Hvide Sande Kirche.
Die Kirchen in Nr. Lyngvig (oben) und Haurvig (unten) wurden im selben Jahr eingeweiht, aber in verschiedenen Jahren erweitert.
Schon 1748 gab es einen Hinweis eines Bischofs, dass der Kreis Holmsland Klit eine Kirche benötigen könnte. Statt nur einer, baute man gleich zwei, ob der Erreichbarkeit zu damaligen Gegebenheiten. In Haurvig wurde der kleine Hafen am Ringkobing Fjord hinter der Kirche vermutlich dazu benutzt, Baustoffe für den Kirchenbau zu transportieren.Die Kirche in Haurvig sowie die Kirche in Nr. Lyngvig wurden beide vom damaligen Bischof aus Ribe am 5. Oktober 1869 eingeweiht.
Beide Kirchen wurden später um einen Kirchturm erweitert. Die Nr. Lyngvig Kirche erhielt ihren Kirchturm 1955 und die Haurvig Kirche den Ihrigen schon 1947. Die jeweiligen Daten sieht man vorn auf dem Kirchturm. Jeder größeren Renovierung folgte eine neue Einweihung.Heutzutage finden die Gottesdienste der Gemeinde Holmsland Klit wechselnd in den verschiedenen Krichen statt.
Möchten Sie einen Gottesdienst in deutscher Sprache in einer der Kirchen der Gemeinde Holmsland Klit erleben, so finden Sie die Termine auf der Webseite für die Touristenkirche.Zur Webseite mit Terminen für deutsche Gottesdienste ➤➤Zur dänischen Webseite der Gemeinde Holmsland Klit geht es hier ➤➤Weitere Kirchen mit Adressen und Bildern finden Sie hier ➤➤
Haurvig, ein kleiner Fleck auf der Landkarte, südlich des Fischerörtchen Hivde Sandes gelegen, wirkt auf den ersten Blick unspektakulär. Doch der zweite Blick offenbart eine wunderschöne Oase mit einigen versteckten Juwelen.
Der Blick auf die beeindruckende Dünenlandschaft wirkt bei manchem Licht fast surreal. Dieses Gefühl sich in einer anderen Welt, fernab der Realtität zu befinden, lässt einen schnell in ein tiefenentspanntes Urlaubsgefühl gleiten.
Wohnen inmitten der Dünen könnte nicht entspannender sein, da man hier außer dem Rauschen des Meeres und den Vögeln kaum etwas hört.
Selten wandern Urlauber auf den Dünenpfaden oder genießen die Aussicht von den hohen Dünenkömmen auf den Fjord und die Nordsee. Meist dominiert die Stille, welche einem im Alltag oft fehlt.
Wenn sich nach dem Besteigen der letzten Düne der Strand offenbart, wird man für das Fitnessprogramm belohnt. Fülle, wie an Mittelmeerstränden gibt es hier selbst in der Hochsaison nicht.
Und auch die vierbeinigen Urlaubsgäste genießen die Zeit am Meer und die Gerüche, die es hier zu erschnuppern gibt und können sich in der Brandung ein wenig abkühlen.
Das Seezeichen von Haurvig kennt fast jeder, der schon einemal auf dem Holsmland Klit mit dem Auto entlang gefahren ist.
Ein Reiterhof bietet die Möglichkeit Ausritte zu unternehmen.
Und auf der anderen Seite des Houvig Klitvejs findet man am Fjord einen schönen Picknickplatz direkt am Ufer. Von hier aus hat man einen guten Blick auf die vorgelagerte Sandbank Olsens Pold. Hobbyornitologen können schon von hier aus hören, welche Vögel sich dort gerade aufhalten.
Ebenso auf der Fjordseite befindet sich die Haurvig Kirche mit einem schönen Blick auf den Ringkobing Fjord.
Schwer kann man sich entscheiden, wo der Sonnenuntergang am schönsten zu genießen ist; ob auf der Düne, am Strand oder in den Dünen.
Und während auf der einen Seite die Sonne im Meer versinkt, geht auf der anderen Seite schon der Mond auf.
Haben Sie Lust auf einen Urlaub in Haurvig bekommen? Dann stöbern Sie jetzt in unseren Ferienhäusern in dieser Region.Ferienhäuser in Haurvig anschauen ➤➤
Auch diesen Sommer ist für Abwechslung gesorgt. Zwar benötigen Sie während des Sommers für viele Attraktionen noch einen gültigen Coronatest oder einen Coronapass, aber es gibt nun auch wieder Veranstaltungen, die Sie ohne weitere Vorkehrungen besuchen können.
Outdoor Touren des Jütland Aquariums können Sie ohne Coronapass oder Test besuchen.Einen Tourkalender finden Sie hier ➤➤
In Søndervig startete letzten Dienstag die Flohmarktsaison und bis zum 24. August können Sie dort jeden Dienstag von 11-16 Uhr nach Schnäppchen stöbern. Alternativ gibt es rund um den Ringkøbing Fjord auch jede Menge Trödel- und Secondhand Läden (Genbrug). Den ersten Markttag in Tarm wird es vermutlich am 4. August geben. Updates dazu finden Sie auf der Facebook Seite des Marktes. Im Freien können Sie ebenso ganz normal Kaffee trinken und Speisen verzehren und natürlich können Sie ganz normal shoppen gehen. Dabei haben Sie möglicherweise Glück und es wird live Musik gespielt, so wie es in Ringkøbing auf dem Marktplatz regelmäßig stattfindet.
In Ringkøbing findet auch der Kunsthandwerker Markt wieder statt. Sie finden diesen in der Nähe des Marktplatzes startend in der Strandgade.Alle Aktivitäten in Ringkøbing finden Sie hier ➤➤ Mögen Sie es sportlich? Dann können Sie an verschiedenen Tagen der Woche in Søndervig am Strand gratis die Morgengymnastik besuchen.
Ein neues Angebot unserer Region ist das Hop on - Hop off Angebot eines Busses, welcher sechs Mal täglich rund um den Fjord fährt. Sie können Tages- oder Wochenkarten kaufen, und an verschiedenen Stellen ein- und aussteigen und die dortigen Attraktionen, die Natur oder Wassersportmöglichkeiten erkunden.Mehr zum neuen Shuttle Bus Angebot ➤➤
Beachten Sie auch den Artikel über Urlaub mit Kindern, in welchem wir weitere Aktivitäten vorgestellt haben.
Auch wenn in diesem Jahr noch nicht alles wieder komplett normal läuft, gibt es dennoch etliche Dinge, die Sie hier in Dänemark unbedenklich mit Ihren Kindern unternehmen können. Ganz oben auf der Liste steht für alle Nordseeurlauber sicherlich der Strand.
Ferienhausurlaub an der Nordsee buchen ➤➤
Den Strand können Sie von vielen unserer Ferienhäuser zu Fuß bequem erreichen. Wollen Sie andere Strandabschnitte erreichen, so können Sie sich Fahrräder für die ganze Familie bei einem der Fahrradverleihe mieten oder aber mit dem Auto die Gegend erkunden. An den größeren Strandzugängen gibt es stets auch Parkplätze.Mehr zu Radtouren und Radverleihern der Region ➤➤
Sollten ihre Kinder noch kleiner sein, empfehlen wir Ihnen einen der bewachten Badestrände aufzusuchen. Die Rettungsschwimmer wachen während der Saison sorgsam über alle Badegäste und beantworten geduldig alle Fragen von Kindern und Erwachsenen. In unserer Vermietungsregion sind die Strände Hvide Sande und Sondervig von den Livereddern besetzt.
An stürmischeren Tagen kann man herrlich alle Arten von Drachen am weitläufigen Nordseestrand steigen lassen. Haben Sie noch keinen Drachen? Dann können Sie in Hvide Sande Süd beim Drage Shop nach einem passenden Exemplar für sich suchen.
Wir Dänen sind sehr familienfreundlich. Daher gibt es auch überall tolle Spielplätze, die in die Natur eingebettet sind; ob in Wäldern, an Häfen oder zum Beispiel auch am Lyngvig Leuchtturm. Wo ein Spielplatz ist, gibt es auch immer Picknickplätze, damit der Teil der Familie, der nicht spielen möchte, es sich mit der mitgebrachten Verpflegung gut gehen lassen kann.